Ultraschalltherapie
Lindert Schmerzen, löst Muskelverspannungen und Verklebungen im Bindegewebe
Die Ultraschalltherapie ist ein Bestandteil der physikalischen Therapie und wegen ihrer angenehmen und breiten Wirkungseigenschaft, ein dankbarer Helfer zur Ergänzung der manuellen Therapie.
Bei der Ultraschalltherapie werden Schallwellen über den Ultraschallkopf mittels einem Kontaktmedium, in der Regel ein Gel, auf den Körper abgegeben und erreichen eine Eindringtiefe von etwa 2.5 bis 5cm. Diese Schallwellen breiten sich langsam aus und haben die Eigenschaft, das Gewebe mit rhythmischer Kompression und Expansion in Schwingung zu versetzten und so einen Druck von etwa 1.7bar auf das Gewebe zu erzeugen. Diese Schwingung wird als Mikromassage bezeichnet und kann vom Menschen, ausser teilweise als angenehme Wärme, nicht wahrgenommen werden.
Die Ultraschalltherapie hat folgende Wirkungseigenschaften:
- gesteigerte Mehrdurchblutung und Durchlässigkeit der Gefässwände
- Schmerzlinderung
- Entspannung der Muskulatur
- Reduktion von Kalkablagerungen
- Anregung des Zellstoffwechsels
- Förderung der Wundheilung bei Verletzungen
Wenn Sie Fragen zur Ultraschall- oder Elektrotherapie haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Gerne erkläre ich Ihnen, wie eine solche Therapie aussieht und wie Sie bei Ihnen wirkt: +41 (0)44 803 15 15 oder mail@wendepunkt-massage.ch
Mit Zusatzversicherung:



Ohne Zusatzversicherung:


